Prüfung und Begutachtung

Eine zuverlässige Prüfung und Begutachtung Ihres Korrosionsschutzes sind unverzichtbar. Wir liefern die Grundlage für fundierte Bewertungen und sichere Entscheidungen.

Prüfen, bewerten, sichern

Ob laufender Bau, Bestandsanlage oder Schadensfall – wir prüfen, dokumentieren und bewerten Zustände, Prozesse und Systeme mit technischem Sachverstand und praxisnaher Erfahrung.

Korrosionsschutzmaßnahmen entfalten ihre volle Wirkung nur, wenn ihre Ausführung und ihr Zustand regelmäßig überprüft, dokumentiert und bei Bedarf angepasst werden. Wir verbinden Fachwissen mit modernster Prüftechnologie für klare, nachvollziehbare Ergebnisse und eine verlässliche Entscheidungsgrundlage. So tragen wir dazu bei, Risiken zu minimieren, Schutzsysteme langfristig wirksam zu halten und Investitionen nachhaltig abzusichern.

Wir begleiten Bauwerke, Anlagen und Komponenten über alle Phasen hinweg – von der baubegleitenden Qualitätskontrolle über gezielte Schadensanalysen bis hin zu Prüfungen nach anerkannten Regelwerken. Dabei greifen wir auf langjährige Erfahrung, geschulte Inspektoren und vielseitige Verfahren zurück: visuelle Kontrollen, materialtechnische Prüfungen, dokumentierte Zustandsfeststellungen oder die Bewertung kompletter Arbeitsabläufe.

Fachkraft bei der Inspektion eines korrodierten Industriesilos unter freiem Himmel

Qualität erfassen und erhalten

Verlässliche Korrosionsschutzsysteme brauchen Kontrolle – gezielt, nachvollziehbar und mit einem geschulten Blick für Details.

Eine wirksame Qualitätssicherung beginnt nicht erst mit der Endabnahme, sondern begleitet Planung, Ausführung und Nutzung technischer Schutzmaßnahmen von Anfang an. Durch baubegleitende Fertigungsüberwachungen und Inspektionen unterstützen wir dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen, Mängel zu vermeiden und die Funktionstüchtigkeit über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu sichern.

Unsere Leistungen reichen von der fristgerechten Nachprüfung vor Ablauf der Gewährleistung über die Bewertung von Arbeitsabläufen bis hin zur Überprüfung technischer Dokumentationen. Bei Bedarf führen wir auch Schadensbeurteilungen durch.

Inspektionen und Zustandsfeststellungen

Regelmäßige Sichtkontrollen und Zustands­feststellungen liefern eine belastbare Grundlage zur Bewertung der Wirksamkeit vorhandener Schutzsysteme. Sie helfen dabei, Schwachstellen und Abnutzungs­erscheinungen frühzeitig zu erkennen, um ungeplante Ausfallzeiten und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.

Wir führen visuelle Inspektionen sowie messtechnisch gestützte Zustands­feststellungen durch. An festgelegten Prüfpunkten werden aussagekräftige Parameter erfasst und dokumentiert, deren Vergleich über definierte Intervalle hinweg Rückschlüsse auf den Fortschritt von Alterung, Abnutzung oder Korrosion zulässt.

Fachkraft bei der Außeninspektion einer großen Behälteranlage unter freiem Himmel
Blick auf Containerhafen mit großen Portalkränen und Schiff – Zustandsüberwachung industrieller Infrastruktur
Inspektionstechniker mit Helm und Schutzkleidung bei der Innenprüfung einer großen Rohrleitung

Qualitätssicherung

Durchgängige Qualitätssicherung gewährleistet die Einhaltung technischer Anforderungen über alle Projektphasen hinweg. Wir prüfen, ob Materialien, Systeme und Ausführung den Vorgaben entsprechen – abgestimmt auf geltende Normen, Spezifikationen und projektspezifische Zielstellungen.

Fachkräfte führen eine visuelle Inspektion mit Taschenlampen in einem großen Stahlbehälter durch
Mitarbeiter in Schutzanzug bei der Beschichtung von Metallteilen in einer Lackierkabine
Fachkraft mit Warnweste überprüft Korrosionsschutzmaßnahmen in einer Schiffswerft

Baubegleitende und sporadische Fertigungsüberwachung

Wir begleiten laufende Bau- und Fertigungsprozesse durch gezielte Überwachung. So lassen sich kritische Arbeitsschritte, etwa bei der Applikation von Beschichtungssystemen, frühzeitig bewerten und Abweichungen unmittelbar ansprechen. Unsere Überwachung erfolgt praxisnah und mit geschultem Blick auf Umsetzung, Ablauf und Dokumentation.

Fachkraft im Schutzanzug bei der Fertigungsüberwachung im Inneren eines Schiffsbauteils
Beschichtungsarbeiten mit Hubarbeitsbühne im Inneren einer großen Stahlstruktur
Fertigungsüberwachung bei Spundwandkonstruktion auf einer Wasserbaustelle

Schadensbeurteilungen

Treten Schäden auf, analysieren wir Ursachen, Ausmaß und Auswirkungen. Für Sichtprüfungen an unzugänglichen Stellen steht uns im Bedarfsfall modernste Drohnen- und Videoendoskopie-Technologie zur Verfügung. Unsere Sachverständigen helfen bei der Schadensbegrenzung und bewerten etwaige Material- oder Verarbeitungsfehler, dokumentieren relevante Parameter und unterstützen Sie auch dabei, eventuelle Forderungen durchzusetzen.

Rostansatz an Schraubverbindung auf einer metallischen Oberfläche
Abblätternde grüne Lackierung mit Schraube auf Metallfläche
Stark verrostete und abgeplatzte Beschichtung auf Metalloberfläche

Wir prüfen nach Regelwerk

Mit anerkannten Verfahren und unseren Experten sorgen wir für Sicherheit und die Einhaltung technischer Vorgaben bei Ihren Korrosionsschutzmaßnahmen.

Für einen wirkungsvollen Korrosionsschutz ist die Einhaltung normativer Anforderungen verpflichtend. Deshalb orientieren sich unsere Leistungen an geltenden Regelwerken, branchenspezifischen Standards und behördlichen Vorgaben. Unser Personal verfügt über anerkannte Qualifikationen, die eine sachgerechte Durchführung und Bewertung technischer Prüfungen ermöglichen.

Fachgerechte Abnahmen nach international anerkannten Standards

Abnahmen durch zertifiziertes Fachpersonal mit FROSIO-, DIN CERTCO- oder NACE-Zertifizierung sichern die Einhaltung technischer Vorgaben und dokumentieren die fachgerechte Ausführung von Korrosions­schutz­maßnahmen.

Qualitäts­sicherung der Umhüllungs- und Beschichtungs­arbeiten

Für den Korrosionsschutz erdüberdeckter Rohrleitungen und Anlagenteile ist die sachgerechte Ausführung von Umhüllungen und Beschichtungen entscheidend. Wir führen Abnahmen nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 30 durch. Damit stellen wir sicher, dass die Qualitätssicherung auf der Baustelle und im Werk gegeben ist.

Bauüberwachung im Ingenieurbau nach ZTV-ING

Im Bereich der Ingenieurbauten prüfen wir gemäß den Vorgaben der ZTV-ING. Qualifizierte Kolonnenführer mit entsprechender Fachkenntnis gewährleisten die Überwachung und Dokumentation regelwerkskonformer Ausführung.

Spezial­qualifikationen im Schutz- und Instandsetzungs­bereich

Unsere Mitarbeitenden verfügen über zusätzliche Fachnachweise, z. B. den KOR-Schein (für den Bereich Korrosionsschutz) oder den SIVV-Schein (für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen). Diese Qualifikationen ermöglichen eine fachlich fundierte Überwachung und Bewertung von Maßnahmen nach geltenden Normen und Richtlinien.

Zerstörungsfreie Prüfung (ZFP) von Schweißnähten

Zur Sicherstellung der Ausführungsqualität von Schweißverbindungen und Blechen kommen zerstörungsfreie Prüfverfahren wie die Sichtprüfung (VT) und die Farbeindringprüfung (PT) zum Einsatz – mit dem Ziel, Materialfehler frühzeitig zu erkennen und strukturelle Integrität sicherzustellen.

Prüfungen in besonders sensiblen Einsatzbereichen

Für Anlagen mit besonderer Relevanz für Umwelt- und Trinkwasserschutz – etwa im Geltungsbereich der AwSV oder Trinkwasserverordnung – bieten wir Prüfungen, Überwachungen und Dokumentationen nach den jeweils geltenden gesetzlichen Vorgaben an.

End- und Teilabnahmen

Wir begleiten und dokumentieren Teil- und Endabnahmen von Maßnahmen, Bauteilen oder Anlagen. Dabei prüfen wir nicht nur die Einhaltung technischer Vorgaben, sondern unterstützen auch bei der Bewertung der Ausführungsqualität.

Sicherheit durch Fachwissen – auch bei Ihrem Projekt

Ob Zustandsprüfung, Abnahme nach Regelwerk oder Schadensbeurteilung – wir stehen Ihnen mit Erfahrung und zertifizierter Kompetenz zur Seite.

Kontakt aufnehmen
Telefon – Jetzt anrufen
E-Mail – Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen